Das 60er Jahre Haus – Flur

Flur

Im Flur kann sich Asbest hier befinden:

  1. Asbestkordel rund um die Türzargen
  2. Asbestisolierung in Lichtschaltern
  3. Asbesthaltiger Fugenkitt in den Bodendielen
  4. Asbesthaltiger Bodenbelag (z.B. Cushion-Viny)
Flur
Asbestschnur um Türzarge Asbestpappe im Lichtschalter Bodenbelag mit Asbest (Floor-Flex oder Cushion-Vinyl)

Asbestschnur um Türzarge

Asbestschnur mit Silikonresten als Abdichtung der Türzarge einer Brandschutztüre © Heiko Hofmann CC-BY-SA 4.0 Lizenz

Aus Brandschutzgründen oder auch zur Abdichtung (weil es damals noch keinen PU Schaum gab) wurde in den Spalt zwischen Zarge und Wand oft eine Asbestkordel gesteckt und von außen dann verspachtelt oder mit der Verschalung verdeckt. Häufig wurden die so ausgestopften Spalten und Hohlräume zusätzlich mit PCB haltiger Dichtmasse versiegelt, so dass die Asbestkordel nicht mehr zugänglich ist. Auf diese Weise wurde ein krebserregender Schadstoff durch einen anderen verdeckt. Dies betrifft insbesondere (aber nicht nur) Brandschutztüren. In Privathäusern eher unüblich. Die Kordel selbst ist leicht zu erkennen, allerdings tritt diese erst zum Vorschein, wenn die Tür oder die Zarge ausgebaut wird.

Klicken Sie auf den aktuellen Hospot, um diese Information zu schließen oder folgen Sie dem Link
Zurück zur Übersicht

Asbestpappe im Lichtschalter

Steckdose mit Asbestpappe © J. Ulmer

In alten Lichtschaltern, Einbaudosen und hinter Steckdosen und Schaltern kann als elektrische Isolierung dünne Asbestpappe eingebaut sein. Asbestpappe ist relativ leicht zu identifizieren. Oft sind die Fasern mit bloßem Auge erkennbar.

Klicken Sie auf den aktuellen Hospot, um diese Information zu schließen oder folgen Sie dem Link
Zurück zur Übersicht

Bodenbelag mit Asbest (Floor-Flex oder Cushion-Vinyl)

Beschädigter Bodenbelag aus Cushion-Vinyl

Beschädigter Bodenbelag aus Cushion-Vinyl mit offen liegender Asbestpappe © Heiko Hofmann

Der Bodenbelag kann Asbest enthalten. Häufig wurden sogenannte Cushion-Vinyl Beläge oder Floor-Flex Platten (die Linoleumplatten sehr ähnlich sind) eingebaut. Cushion-Vinyl enthält auf der Rückseite meist eine ca. 1 mm dicke, weiße oder hellgraue Asbestpappe. Floor-Flex Platten enthalten als Bewehrung Asbestfasern, die beim Brechen oder Schneiden freigesetzt werden können. Im Gegensatz zu modernen PVC Bodenbelägen und Platten brechen die alten Beläge leicht.

Klicken Sie auf den aktuellen Hospot, um diese Information zu schließen oder folgen Sie dem Link
Zurück zur Übersicht