Ich berate Sie gerne gegen Honorar und rechne nach Aufwand, Stunden- oder Tagessatz ab. Meine Dienstleistungen im Einzelnen:
Für Firmen
Ihr Firmensitz befindet sich in einem älteren Gebäude, das vor 1993 gebaut oder umgebaut wurde? Sie wollen Umbauarbeiten planen oder durchführen, Handwerker beauftragen oder einfach nur Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die Situation und Problematik rund um das Thema Asbest informieren?
Oder Sie sind Dienstleister und betreiben eine Produktionsanlage, in der ein Produkt entsteht, das durch regelmäßige Qualitätskontrolle geprüft wird oder das mineralische Rohstoffe enthält?
Dann sind die folgenden Leistungen für Sie interessant:
- Staatlich anerkannte Asbest-Sachkundelehrgänge in-House nach Vereinbarung
- Schulungen und Infoveranstaltungen (in-House) rund um das Thema Asbest
- Beratung zum Umgang mit Asbest
- Richtiges Verhalten bei Asbestverdacht
- Brauchen Sie ein Asbestkataster? Dringlichkeit einer Asbestsanierung?
- Verfassen fachlicher Stellungnahmen
- Überprüfung von Gutachten auf Plausibilität
- Beratung zur Probennahme und Analytik
Für Handwerkerinnen und Handwerker
Wurden Sie beauftragt, Abriss-, Renovierungs- oder Umbauarbeiten an einem älteren Gebäude durchzuführen? Dann müssen Sie sich intensiv mit der Asbestproblematik auseinandersetzen: Sie dürfen ohne Fachkenntnis und entsprechende Sachkundeschulungen nicht mit asbesthaltigen Produkten arbeiten. Falls Sie durch Ihre Arbeiten unwissentlich Asbest freisetzen und andere dadurch gefährden (auch Kolleg*innen), sind Sie für Folgeschäden haftbar. Mit folgenden Dienstleistungen kann ich Sie unterstützen:
- Staatlich anerkannte Asbest-Sachkundelehrgänge in-house nach Vereinbarung
- Schulungen und Infoveranstaltungen (in-House) rund um das Thema Asbest
- Beratung zum Umgang mit und zur Entsorgung von Asbest
- Richtiges Verhalten bei Asbestverdacht
- Beratung zur Analyse von Asbest
- Überprüfung von Gutachten auf Plausibilität
- Beratung zu Arbeitsschutzmaßnahmen bei Tätigkeiten mit Asbest
- Unterstützung bei der Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden
- Beratung zur Probennahme und Analytik
Für Privatpersonen und Privathaushalte
Sie besitzen ein älteres Eigenheim, das vor 1993 gebaut wurde und wollen als Heimwerker Renovierungen in Eigenregie durchführen? Oder Sie wollen Ihr (älteres) Traumhaus kaufen und wollen wissen, ob Sie als “Beilage” Asbest einkaufen?
Dann sollten Sie sich vorab informieren, ob und wo Sie eventuell mit Asbest rechnen müssen, denn das ist nicht unwahrscheinlich. Im 60er Jahre Modellhaus können Sie sich bereits einen Eindruck verschaffen.
Wichtiger Hinweis für Privathaushalte:
In der Neufassung der Gefahrstoffverordnung GefStoffV wird ab 2023 eine soganannte Vermutungsklausel enthalten sein. Das bedeutet, dass alle Eigentümer von Gebäuden, die vor 1993 gebaut oder renoviert wurden, davon ausgehen müssen, dass Asbestprodukte eingebaut wurden. Falls Sie Renovierungs- oder Installationsarbeiten beauftragen, sind Sie verpflichtet, vorab zu erkunden, ob Asbestprodukte vorhanden sind. Dies dient dem Gesundheitsschutz der Handwerkerinnen und Handwerker, indem diese keiner unbekannten Gefährdung durch Asbestprodukte ausgesetzt werden. Hier sind künftig die Auftraggeber bzw. Veranlasser von Arbeiten in der Haftung!
Wenn Sie sich nicht sicher sind oder Unterstützung, insbesondere zu der o.g. Regelung benötigen, kann ich Ihnen mit diesen Leistungen helfen:
- Einschätzung, ob Sie mit Asbest rechnen müssen und ob es sich tatsächlich um Asbest handeln könnte.
- Beratung zum Umgang mit Asbest und zur Entsorgung von asbesthaltigen Abfällen
- Richtiges Verhalten bei Asbestverdacht
- Beratung zur Probennahme und Analytik
- Überprüfung von Gutachten auf Plausibilität
- Verfassen fachlicher Stellungnahmen
Sachkundelehrgänge und Übungsfragen
Bereiten Sie sich auf die Asbest-Sachkundelehrgänge oder auf die Sachkundeprüfung vor. Asbest-Beratung bietet zu diesem Zweck selbst entwickelte
im modernen Learning Management-System an. Die Vorbereitungskurse orientieren sich streng an den in der TRGS 519 nach Anlage 4A, 4B, 4C oder Anlage 3 geforderten Lehrgangsinhalten und bereiten Sie optimal nicht nur auf die Präsenzlehrgänge und die staatlich anerkannte Abschlussprüfung vor, sondern auch auf den beruflichen Umgang mit Asbest und den in alten Gebäuden üblichen Asbestprodukten.
Diese Online-Lehrgänge und Übungsfragen richten sich in erster Linie an Unternehmen und deren Beschäftigte, die beruflich mit Asbest Umgang haben.
Für Privatpersonen stehen auch Übungsfragen zur Verfügung, um sich auf diese Weise an das Thema Asbest und die damit verbundene Rechtslage heranzutasten. Diese Fragen sind kostenfrei und nach Anmeldung für Sie zugänglich.
Hinweis zur staatlich anerkannten Sachkunde
Leider dürfen die Lehrgänge für die staatlich anerkannte Asbest-Sachkunde aktuell aufgrund behördlicher Auflagen noch nicht im Online-Format angeboten werden. Asbest-Beratung bietet als staatlich anerkannter Lehrgangsträger für Asbest-Sachkunde nach TRGS 519 (Anlagen 3, 4A, a4B, 4C und 5) deshalb Präsenzlehrgänge für Firmenkunden an. Aus organisatorischen Gründen sind diese Veranstaltungen derzeit nur in-house an Ihrem Firmensitz für Gruppen von mindestens 15 und maximal 20 Beschäftigte möglich. Falls Interesse an einer in-house Schulung besteht, schreiben Sie mich über das Kontaktformular an.
Hinweis zu Analytik
Ich führe selbst keine Asbestanalytik durch – arbeite jedoch mit ausgewählten Profi-Laboren zusammen, von deren Qualität ich überzeugt bin. Ich empfehle die richtige Analytik und informiere Sie, mit welchen Kosten Sie rechnen sollten.