Schlagwort-Archive: Fasern

Nachweis von Asbest

Achtung!
Sie finden im Internet inzwischen sehr viele Anbieter von Asbest-Test-Kits für zuhause und Schnelltests. Seien Sie kritisch mit Schnelltests, denn sie versprechen eine Blitzanalyse der Situation für wenig Geld und vernachlässigen dabei die Konsequenzen für Sie selbst: Denn Sie müssen die Proben selbst nehmen – ohne Hintergrundwissen. Sie könnten ohne sachkundiges Wissen und Erfahrung unbeabsichtigt Asbestfasern freisetzten – das ist aber unter Umständen verboten.  Zudem setzen sich selbst womöglich einer Gefährdung durch Asbestfasern aus! Mehr dazu in diesem Beitrag

Um besser beurteilen zu können, mit welchem Aufwand eine gute und fachmännische Asbestanalyse verbunden ist, sollten Sie diese Seite lesen.

Haben Sie bereits eine Analyse machen lassen und haben Zweifel, ob sie fachmänisch durchgeführt wurde oder plausibel ist? Schreiben Sie mir eine Nachricht oder rufen Sie mich an!

Wie man Asbest analysiert und nachweist erfahren Sie ab Seite 2

Der Rohstoff Asbest

Was ist Asbest?

Tipp: Übungsfragen für Interssierte und zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung finden Sie unter diesem Link.

Asbest ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe verschiedener natürlicher (übrigens sehr schöner und teilweise faszinierender!) Minerale, die es aufgrund ihrer technisch günstigen Eigenschaften wie der faserigen, nadeligen Struktur, ihrer chemischen Beständigkeit und vor allem ihrer Feuerfestigkeit Anfang des 20. Jahrhunderts zu einer gewissen Berühmtheit in der Baubranche gebracht haben.

Chrysotilkristall

Damals wurde es als das neue Wundermittel zum Brandschutz gepriesen. Heute – zu Recht – aufgrund der Gefährlichkeit für die Gesundheit geächtet. Obwohl – der Verdacht der Gesundheitsgefährdung besteht schon seit 1930.  Mit der Anerkennung der Asbestose und später dem Mesotheliom (Rippenfellkrebs) als Berufskrankheiten wurde der Zusammenhang zwischen Asbestbelastungen und typischen Krebserkrankungen 1943 offiziell eingeräumt und anerkannt. Erst 1970 wurde Asbest als krebserzeugend eingestuft. Trotzdem wurde Asbest in Deutschland noch bis 1993 und in Europa noch bis 2005 (!!!) eingesetzt und verbaut.

Warum das so lange gedauert hat? Nun, Asbest war ein beliebter, leicht verfügbarer Wunderrohstoff, mit dem in der darauf spezialisierten Rohstoff- und Verarbeitungsindustrie viel Geld verdient werden konnte – und noch immer wird – nur nicht mehr bei uns. → Es ist noch immer ein Riesenmarkt – wie Sie hier sehen können!

Schauen Sie sich die ARTE-DokumentationAsbest – eine unendliche Geschichte” und 2 beeindruckende historische Videos (OmU) an: Ein Werbefilm aus dem Jahr 1942 und eine Dokumentation über Asbestprodukte und die gesundheitlichen Auswirkungen.

Ausflug in die Welt der Minerale auf der nächsten Seite